\

Fritz Kalmar: Der Heimwehträger

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByd5761DkIN9sNXaIP
1 Termin im Archiv
Dienstag 5. Juni 2012

Regie: Erich Hackl, Libertad Hackl (Ö 2012, 86 min)

Das außergewöhnliche Porträt folgt den Erinnerungen des Exilschriftstellers und Diplomaten Fritz Kalmar (1911-2008). Ausgehend von Gesprächen, in denen der aus Wien gebürtige, 1938 nach Südamerika geflohene, charmante alte Herr vor laufender Kamera sein Leben nochmals Revue passieren lässt, haben Libertad und Erich Hackl einen gleichermaßen höchst persönlichen wie politischen Film gestaltet. Er erzählt vom Wien der Zwischenkriegszeit, von Flucht und Vertreibung, von Leben und Überleben im Exil - in Bolivien, dann in Uruguay -, von Kalmars späten Erfolgen als Autor und der Erkenntnis: “Wie oft man auch seine Gefühle verpflanzte/Zwei halbe Heimaten sind keine ganze.” - Mit kurzer Einführung vor und einem Gespräch mit den Filmemachern nach der Vorführung. Veranstaltet in Kooperation mit SYNEMA.

Anschließend findet ein Gespräch mit Libertad und Erich Hackl statt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.