We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Begrüßung:
Johanna Rachinger
Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek
Moderation:
Bernhard Fetz und Klaus Kastberger
Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Aus veröffentlichten und unveröffentlichten Texten von Wendelin Schmidt-Dengler lesen:
Elfriede Czurda (Schriftstellerin)
Bodo Hell (Schriftsteller)
Harald Klauhs (Redakteur und Kritiker, Die Presse)
Robert Menasse (Schriftsteller)
Klaus Nüchtern (Kritiker und Kulturressortleiter, Falter)
Elisabeth Reichart (Schriftstellerin)
Ferdinand Schmatz (Schriftsteller)
Peter Schöttel (Trainer des SK Rapid Wien)
Brigitte Schwens-Harrant (Ressortleiterin „Literatur“, Die Furche)
Josef Winkler (Schriftsteller)
Peter Zimmermann (Autor und Kulturredakteur, Ö1)
Am 20. Mai 2012 hätte Wendelin Schmidt-Dengler seinen 70. Geburtstag gefeiert. Er war über Jahrzehnte einer der wichtigsten Mentoren der österreichischen Literatur im Allgemeinen und der österreichischen Gegenwartsliteratur im Besonderen: als Leiter des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, als Professor für Germanistik an der Universität Wien, aber vor allem als streitbarer, bei Gelegenheit polemischer, immer differenziert argumentierender und mit scharfem Witz auftretender Publizist und Vortragender. Die Veranstaltung ist eine Hommage an den großen Literaturwissenschaftler und Literaturkritiker.
