\

Made 4 You

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Kunstausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvByf9CasM5F6yAKA2fP
1 Termin
bis Sonntag 7. Oktober
5. Juni 2012 -
So 7. Okt. 2012
19:00
Made 4 You

Design im Wandel / Design for Change

Die Ausstellung geht fast 150 Jahre nach Gründung des MAK (damals k.k. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie) der Bedeutung von Design als Disziplin angewandter Kunst mit der Kraft zur Veränderung nach. Mit Hartmut Esslinger, dem Gründer von frog design, hat das MAK einen der weltweit einflussreichsten Designer und Denker eingeladen, gemeinsam zukunftsorientierte Beispiele aus Forschung und Industrie zu erkunden. Neue Konzepte für Mobilität, Haushalt, Gesundheits- und Bildungswesen, Kommunikation, Arbeitswelt und Freizeitgestaltung werden gezeigt.

Was bedeutet positiver Wandel und was kann strategisches Design dabei leisten? Wie und wo entstehen die Produkte und Dienstleistungen der Zukunft? Wie gehen wir mit der Verknappung von Ressourcen und sozialen Problemstellungen um? Und was bedeuten in diesem Zusammenhang Lösungen zum Besseren?

Als „Labor“ und „Fabrik“ der Zukunft angelegt, zeigt die Ausstellung neueste Ansätze und konkrete Handlungsfelder, die sich intelligent einer sozialen und ökologischen Verantwortung stellen – Beispiele von renommierten Designern und Studios wie Yves Béhar/fuseproject, BMW Designworks, Continuum, F.A. Porsche Design, GK Design Tokio, KISKA, Smart Design, Spirit Design und Whipsaw werden dabei ebenso gezeigt wie namhafte Unternehmen mit Designkultur (Apple, Amazon, Audi, Bene, Deutsche Telekom, Mercedes Benz, Herman Miller, Renault, Rosenbauer, Zumtobel etc.) und eine junge Generation von Designern, die Esslinger bis 2011 als Professor für Industrial Design an der Universität für angewandte Kunst Wien betreut hat.

Nach „post-modern“ und ‚post-industriell‘ als kritischen Gegenstrategien geht es der Ausstellung, gestaltet vom Wiener Studio Vandasye (Georg Schnitzer und Peter Umgeher, MAK Designer-in-Residence 2012) um die Vermittlung einer dringend notwendigen Ökonomie der Veränderung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.