\

Stiefel & Company Architects

Urbanismus Architektur Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvByfZ2YjhkXK6Q4kle4
1 Termin
bis Sonntag 16. September
22. Mai 2012 -
So 16. Sep. 2012
20:00
Stiefel & Company Architects
Studiensammlung Möbel

Stiefel Kramer Architecture wurde 2003 vom Architekten Hannes Stiefel und vom Publizisten Thomas Kramer gegründet. Sie untersuchen Beobachtungs- und Beschreibungsprozesse als konstitutive Komponenten der Raumproduktion und verstehen Beobachter und Beobachterinnen, Nutzer und Nutzerinnen als Co-Autoren unserer gebauten Umgebungen. Zahlreiche Ausstellungsteilnahmen (u.a. Biennale di Venezia 2006 and 2010), Auszeichnungen (u.a. Österreichischer Förderungspreis für Experimentelle Architektur; Förderpreis der Stadt Wien) und Artikel (u.a. Archithese 5/2011: „Die adere Möglichkeit). Stiefel studierte Architektur an der Universität für angewandte Kunst Wien (Meisterklasse Prix) und am SCI-Arc in Los Angeles. Er unterrichtete an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland, namentlich an der Universität für angewandte Kunst Wien und der Universität Innsbruck. Er war McHale Fellow 2009/10 an der University at Buffalo, NY und Azrieli Visiting Professor an der Carleton University in Ottawa, Kanada. Derzeit unterrichtet Stiefel an der Lebanese American University in Beirut, Libanon.

Mit der Ausstellungsreihe ANGEWANDTE KUNST. HEUTE soll eine Plattform für zeitgenössische Formen der angewandten Kunst und damit eine erste museale Sichtbarkeit für besonders interessante Positionen in Wien lebender und selbstständig arbeitender AbsolventInnen der Universität für angewandte Kunst geschaffen werden.

Kuratorin: Marlies Wirth

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.