\

Olivier Assayas: Irma Vep

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening Filmfestival
➜ edit + new album ev_02vvByfojLcIbWA5SnVSIz
1 Termin
Freitag 11. Mai 2012

Irma Vep (1996)
Regie, Drehbuch: Olivier Assayas; Kamera: Eric Gautier; Musik: Philippe & Yann Richard, Luna, Sonic Youth, Ali Farka Touré u.a.; Darsteller: Maggie Cheung, Jean-Pierre Léaud, Nathalie Richard, Alex Descas, Bulle Ogier. Farbe, 99 min

Eines der definitiven Werke des modernen Kinos - so definitiv wie Le Mépris oder Professione: Reporter. Ein Film-im-Film, eine Schau­spielerin und ihre Rolle, und zwei Regisseure, die dieser doppelten Frau begegnen wollen: auf der einen Seite Maggie Cheung, auf der anderen Olivier Assayas bzw. Jean-Pierre Léaud (der Regisseur im Film). Irma Vep erzählt davon, wie Maggie nach Paris kommt, um in einem Remake des Feuillade-Klassikers Les Vampires die Schurkin zu spielen. Aber der Regisseur, eine Ikone der Nouvelle Vague, verliert die Kontrolle über das Projekt. Assayas’ improvisiertes Zauberspiel über Liebe/Arbeit/Kino ist auch ein sehr genauer Film über seine Zeit, über eine Beschleunigung ohne konkretes Ziel, ein Außersichsein, Aus-dem-Zentrum-Rutschen. Momente des Glücks und tiefer Traurigkeit, ineinander verschlungen. Und Sonic Youth singen: „Dreaming of a girl like me: I feel like I’m disappearing/I’m getting smaller every day/But when I open my mouth to sing, I am bigger in every way“. (A.H.)

Publikumsgespräch mit Olivier Assayas am 11.5.

Freier Eintritt für Fördernde Mitglieder am 11.5.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.