\

a diagram, a reading, a film

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBygfB7BENeePXrcJto
1 Termin
Dienstag 8. Mai 2012
8. Mai 2012
Di
19:00

Der Abend wird eingeleitet mit der Projektion eines Diagramms und der Lesung eines Ausschnitts aus Kathleen Kinkades A Sense of Community – Interpersonal Relations.

Martin Beck, Turn Take Merge, 2011, 38 min

Im Mittelpunkt dieses Abends steht die Präsentation der Filmarbeit Turn Take Merge von Martin Beck. Turn Take Merge basiert auf einem Skript von 18 sogenannten «waypoints».
Diese markieren alle notwendigen Weg- oder Richtungsänderungen auf einer Reise von San Franciscos Haight-Ashbury-Kreuzung nach Drop City – der legendären, 1965 im südlichen Colorado gegründeten Hippie-Kommune.
Turn Take Merge bildet nicht die Fahrt als solche ab, sondern bringt die «waypoints» als jene Orte ins Bild, an denen Entscheidungen über die weitere Richtung der Reise getroffen werden: «Merge onto the I-5 S», «Turn right at Freedom Rd» etc. Die Bildsequenz in Take Turn Merge abstrahiert die Reise in eine strukturelle Form, die es erlaubt, die Beziehung von Raum, Zeit und Narration neu zu vermessen.

Martin Beck lebt in New York und Wien.
Ausstellungen (Auswahl): 29. São Paulo Biennale (mit Julie Ault), 4. Bucharest Biennale (2010); Panel 2 – Nothing better than a touch of ecology and catastrophe to unite the social classes…, Gasworks, London (2008); The details are not the details, Orchard Gallery, New York (2007).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.