We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
- Bernd Klug: Videopartiturstücke
(Rosi Rehformen-Cello,Daniel Lercher- Elektronik, Bernd Klug-Kontrabass) - Jan Faix (Tape-Recorder-Synth), Daniel Lercher (Elektronik)
- Gabi Teufner, Meike Melinz (Flöten)
Im Mittelpunkt der diesjährigen Auflage der „Grenzwerte“ stehen Duo- und Triobesetzungen, die sich mit verschiedenen Möglichkeiten von Reduktion im Kontext von zeitgenössischer Improvisation befassen.
Ergänzt werden die Blickwinkel der einzelnen Formationen durch die musikalische Realisierung von Videopartituren von Bernd Klug, dem Gemeinschaftsprojekt „Lichtspielpartitur für Nachtschwärmer“ von Gloria Damijan (musikalische Konzeption) und Christine Schörkhuber (Video/Visuals), und Visuals von Daniel Lercher.
Während es bei den Videopartituren von Bernd Klug und „Lichtspielpartitur für Nachtschwärmer“ auch um die Vermittlung von musikalischen Ideen durch bildliche Darstellungen geht, wird bei den Visuals von Daniel Lercher der umgekehrte Ansatz verfolgt. Hier geht es um die Verbildlichung von Höreindrücken aus der Sicht eines Musikers.
Parallel dazu werden sich die MusikerInnen mit den im Subterarrium ausgestellten Werken auseinandersetzen, sich mit den ausstellenden KünstlerInnen vernetzen und gemeinsame Improvisationsonzepte und Installationen entwickeln.
