\

Kunst und Wirtschaft. Formen der Kooperation

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByhkQzD1WeonX6X9Xx
1 Termin
Donnerstag 26. April 2012
26. April 2012
Do
19:00
Kunst und Wirtschaft. Formen der Kooperation
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, Lehargasse 6, 1060 Wien

Wer braucht Kunst? Wem nützt Kunst?
Kunst und Wirtschaft – Unterschiedliche Modelle
der Kooperation.

In Kooperation mit dem Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien findet im Rahmen der Ausstellung „Iris Andraschek“ ein Gespräch mit ExpertInnen der Kunstszene und der Wirtschaft statt. Die Situation von KünstlerInnen in Zeiten teils drastischer Kürzungen und parallel dazu die vielen möglichen Verbindungen von Wirtschaft und Kunst zur Förderung von Kunsttreibenden werden beleuchtet.
Ein Diskurs, der auf www.georgfolianzeigt.at fortgeführt wird.

DiskutantInnen

Veronika Dirnhofer
Künstlerin, Universitätsassistentin an der
Akademie der bildenden Künste Wien

Richard Kriesche
Künstler, Vorsitzender des Alumnivereins der Akademie der bildenden Künste Wien

Manfred Gaulhofer
Geschäftsführer Gaulhofer Industrieholding GmbH, Ex-GF Graz 2003 Kulturhauptstadt Europas

Georg Folian
Vorstand Warimpex, Initiator der Projekte „Serendipity“ und „georgfolianzeigt“

Monika Klengel
Schauspielerin, Regisseurin Theater im Bahnhof/

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.