We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
mit einem Vortrag von Alexander Nitzberg
Von KünstlerInnen inspiriert, die als EntwicklerInnen von Utopien in die Geschichte eingegangen sind, starten die Medienwerkstatt Wien und FLUSS mit dieser Ausstellung die jährliche Serie Visionen der Medienkunst.
Historische programmatische Schriften und Ideen (László Moholy-Nagy, Nikola Tesla, Welimir Chlebnikow, Richard Buckminster Fuller, Dziga Vertov u.a.) bilden die Ausgangsbasis für aktuelle künstlerische Haltungen. Für 2012 ist dies Dziga Vertov mit seinem Begriff des mechanischen Auges. Ausgehend davon befassen sich drei zeitgenössische künstlerische Positionen – Bernd Oppl, Nicole Pruckermayr /IOhannes m zmölnig und Jens Sundheim – mit zeitgemäßen Übertragungen der historischen Visionen. Ein Vortrag und eine begleitende Webpage mit theoretischem Anschauungsmaterial ergänzen das Programm.
