\

Gedanken - Striche

Bildende Kunst Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvByjoEM78xOc15BOqJl
1 Termin
bis Sonntag 22. April
30. März 2012 -
So 22. April 2012
10:00
Gedanken - Striche

Im Duden findet man folgende Definition: Der Gedankenstrich wird häufig dort verwendet, wo man in der gesprochenen Sprache eine deutliche Pause macht.

Übertragen auf die Ausstellung von Helga Cmelka und Babsi Daum könnte man von dem sprechen, was zwischen ihren Arbeiten passiert, dem Übergang von einem zum anderen, dem Freiraum, der sich ergibt: Zum Beispiel beim Betrachten der Prägedrucke, die mit wenig Farbe auskommen (Babsi Daum) und den dichten, mehrfarbigen Siebdrucken (Helga Cmelka).

Cmelka und Daum kennen einander schon lange, in den 90er Jahren hatten sie ein gemeinsames Atelier, jeder ist die Arbeitsweise der anderen vertraut. Obwohl die verwendeten Materialien als auch die Umsetzung sehr unterschiedlich sind, gibt es doch viele Gemeinsamkeiten.

Bei beiden Künstlerinnen spielt Literatur als Inspiration eine große Rolle, wird Schrift und Text oft als gestalterisches Mittel eingesetzt, doch sichtbar bleibt manchmal nur ein Gedankenstrich.

Helga Cmelka

1952 geboren in Mödling / NÖ; lebt und arbeitet in Niederösterreich und Wien;

seit 1990 Mitglied des Wiener Künstlerhauses

2001 Stipendium Bundesländeratelier Paliano, Italien;

2007 Artist in Residence und Visiting Lecturer am RMIT University, School of Art, Printmaking Department, Melbourne, AUS

2009 Einladung ins Internationale Gastatelier „Maltator“, Gmünd, Kärnten

1989, 1992 Preis des Kunstförderungsfonds der Wiener Handelskammer;

1993 Preis beim Kalernderwettbewerb der Fa. Mannesmann zum Thema „Wasser“;

1994 Wojti-Wimmer-Preis des Wiener Künstlerhauses;

2003 1. Preis beim XXXV. International Artists’ Symposium, Gyór / H;

2007 Preis der Direktorin des Museums, Gravix2007, Int. Kleingrafikbiennale Breclav / CZ;

Einladung zu Symposien und Environment Art u.a.:

1989 Kajaani / (Finnland); 1992 Kleinsassen / Hessen / D; 2002 Flag Art Festival / Seoul / Korea;

2003 XXXV. International Artists’ Symposium, Gyór / H;

1996, 2007, 2009 Kunst in der Landschaft VII, Gut Gasteil / Prigglitz / A;

2006 und 2008 International Openair Expressions Hiki, Saitama, Tokyo / J;

2008 Inational Artist Colony, Medana / SLO

2009 „Kunst in der Natur“, Wachtberg, Gars am Kamp / A, „Kunst in der Landschaft VII“, Gut Gasteil;

Abiko Internation Open-Air Art Exhibition, Tokyo / Japan; Raumimpuls, Rothschildpark, Waidhofen / Y.

2011 „Come into new Bud: Omni Vision“ Jara Island International Baggat Art Exhibition, Korea

„Räume“, Kunst in der Landschaft VIII, Gut Gasteil, Prigglitz

Beteiligungen an Grafik-Biennalen und Triennalen:

Maastricht / NL ; Varna / Bulgarien; Graphik-Triennale Kairo; British International Miniatur Print Exhibition; Interna-tional Biennial of Drawing and Graphic Arts, Gyór / H; International Print Triennial Krakow / PL „Lettera“ und „print“, Wiener Künstlerhaus, Int. Kleingrafikbiennale Breclav / CZ; Intern. Grafik Triennale – Wiener Künstlerhaus, 2010 International Print Netw ork (International Print Triennial) Krakow-Oldenburg-Vienna., Horst Janssen Museum Oldenburg, Wiener Künstlerhaus

Buchprojekte in Zusammenarbeit mit Autoren.

Ausstellungen und Beteiligungen in Österreich, Deutschland, Slowakei, Italien, England, Spanien, Ägypten, Ungarn, Slowenien, Bangladesh, Japan, Australien

BABSI DAUM

1966 in Karlsruhe / Deutschland geboren

1988 Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien Künstlerische Schrift- und Buchgestaltung und Druckgraphik

1993 Diplom mit Auszeichnung

1999 Mitglied im Künstlerhaus, Kunstverein Arcade

2001 Geburt der Tochter Paula

2010 Gründung der Künstlerinnengruppe o.r.t.

lebt und arbeitet in Wien

Preise

1991 Exlibris-Preis der ÖEG

1993 Preis des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung

Walter Koschatzky-Preis für „acht bücher und ein taschenbuch“

1994 Innsbruck / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum; Österreichischer Graphikwettbewerb

Paris-Stipendium des französischen Kulturamtes (Innsbruck)

1996 Bayrischer Staatspreis 1996 und Talentepreis 1996

Lehrtätigkeit

Seit 2006 Leitung der Werkstätte für Malerei und prozessorientierte Kunstformen an der kunstschule.at

Seit 2010 Originaldruckgrafik an der Höheren Graphische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt

Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.