We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
ACHTUNG! 29.3.!!! (nicht wie im Newsletter 21.3.)
Innere Zustände, deren Entäußerung und Wahrnehmung sowie gesellschaftliche Rezeption und Reflexion vom Abtauchen zum Beginn menschlichen Seins bis in die Gegenwart lassen Selina de Beauclair ihre spezifische Ausdrucksform entwickeln:
An der Schwelle von Bipolaritäten, wie Hässlichkeit und Schönheit, Genießen und Begehren, Anziehung und Ekel, Distanz und Nähe, Haptik und Ungreifbarkeit vibrierend und diese auslotend, dort, wo Sprache endet, legt sie Verletzlichkeit, Zerbrechlichkeit, Durchwebtsein von Natur und Körper schonungslos und gleichzeitig sensibel und fragil, jegliche Zeitlichkeit verlierend und dadurch unverrückbar präsent, in verborgener Poesie offen. (Elisabeth Fiedler)
kuratiert von Dr. Elisabeth Fiedler (Universalmuseum Joanneum)
Musik: chra (comfortzone) und Rosa Egg
Dauer: 30. März bis 20. April 2012
Mo-Fr 13:00-18:30 Uhr
