\

Tamuna Sirbiladze: Naked Ground

Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBykURJDaCo1cwoX3i9
1 Termin
bis Samstag 28. April
23. März 2012 -
Sa 28. April 2012
19:00
Tamuna Sirbiladze: Naked Ground
Galerie Lisa Ruyter, Kantgasse 3/20, 1010 Wien

“Naked Ground” wird eine Serie von mit Ölkreide auf ungrundiertem Leinen gezeichneten Arbeiten umfassen, sowie ein “Wandgemälde”- ein Wandobjekt, das als ortsspezifische malerische Arbeit in den Ausstellungsraum installliert wird.

Tamuna Sirbiladze behandelt in ihren Arbeiten intensiv Fragen des Gestus, sei es in den Arbeiten per se, oder in deren Platzierung im Raum.
Ihre Installationen schaffen oft Situationen, die die Mobilität des Betrachters einschränken, oder sie sind dermaßen gestapelt, dass der Akt des Vorenthaltens Teil des Gestus wird, ähnlich einer umgekehrten Löschung, ein explosiver Ausdruck ihrer anti-ästhetischen “Take it or leave it”-Herangehensweise. In dem “Naked Ground” wirkt das rohe, unbehandelte Leinen als Unterstützung und wird zum Schauplatz der Aktion. Ihre zeichnerische Praxis nimmt die selben episch-gestischen Züge an, die ihre Malerei besitzt. Weder ausschließlich Skulptur, noch Malerei im eigentlichen Sinne, führt das “Wandgemälde” in das performative Element von Tamuna Sirbiladze ein.
In den Ölkreide geschaffenen Arbeiten wird Tamuna Sirbiladzes performativer Raum in die Arbeiten selbst transferiert.

Tamuna Sirbiladze wurde 1971 in Tbilisi in Georgien geboren und lebt und arbeitet derzeit in Wien. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Institutionen weltweit, wie den Deichtorhallen in Hamburg, dem Palazzo Grassi in Venedig, dem Shusev State Museum in Moskau, im Musée d’Art Contemporain in Marseille, im Museum für moderne Kunst Passau, der Albertina Wien, im MAK, im Künstlerhaus Wien und dem Zwanzigerhaus in Wien ausgestellt. Ihre Arbeit war in der Arsenal-Sektion der 54. Biennale in Venedig inkludiert. Einzelausstellungen waren unter Anderem in der Galerie Charim-Unger Contemporary in Berlin, Fortescue Avenue/Jonathan Viner in London, Gallery Collet Park in Paris und Old Gallery in Tbilisi zu sehen.

Diese Ausstellung entsteht in einer Kooperation mit der Galerie Charim, Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.