\

Manifesta 9

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBykZVtCtnh9VNRa5te
1 Termin
Freitag 23. März 2012
23. März 2012
Fr
19:00
Manifesta 9

Der Kurator Cuauhtémoc Medina (Mexiko) stellt das Konzept der Manifesta 9 vor.

Veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.

Vortrag in englischer Sprache.

Alle zwei Jahre wechselt die Manifesta als die europäische Biennale für zeitgenössische Kunst den Ort und reagiert damit auf die unterschiedlichsten sozialen, politischen und geographischen Kontexte innerhalb Europas. Seit 1996 hat sie in Rotterdam, Luxembourg, Ljubljana, Frankfurt, Donostia-San Sebastián, Nicosia, Trient-Süd Tirol und in der Region Murcia stattgefunden.

Im Sommer 2012, am 2. Juni, eröffnet nun die neunte Ausgabe im ehemaligen Kohlminenkomplex von Waterschei in Genk in der belgischen Provinz Limburg. Das Ausstellungsprojekt trägt den Titel “The Deep of the Modern”, es besteht aus drei Teilen, die alle die sozialen Umstrukturierungen des beginnenden Industriezeitalters bis hin zu ihren heutigen Auswirkungen reflektieren.

Die rund 40 zeitgenössischen Positionen spiegeln die Lebens- und Arbeitsbedingungen des Individuums wider, wie sie noch heute durch die globale industrielle Produktion dominiert werden. In einem zweiten Teil werden kunsthistorische Bezüge hergestellt und zugleich hinterfragt: Inwiefern hat die Bergbauindustrie bereits Einfluss auf die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts genommen? Inwiefern haben schon zu diesem Zeitpunkt künstlerische wie industrielle Produktion interagiert? Vom Comic bis zur Mode: Ein dritter Teil zeigt, wie sich aus dem kulturellen Erbe und dem Umgang mit kollektiver wie individueller Erinnerung völlig neue Formen von Kultur ausgebildet haben und weiter ausbilden.

Es geht also um weitaus mehr als nur um die Geschichte der Region und des Kohlebergbaus - aus dem Zusammenspiel aller drei Bereiche kristallisiert sich immer wieder die grundlegende Frage danach heraus, welche Macht die industrielle Produktion auch heute noch auf unsere gesellschaftlichen wie individuellen Daseinsbedingungen ausübt.

Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, M13

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.