We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
19:00 Begrüßung: Karoline Mayer, Az W und Wolfgang Schneider, Soho in Ottakring?
19:10 Einführende Worte: Yvette Vasourkova und Igor Kovacevic, CCEA?
19:20 Impuls 1: Künstlerische Interventionen schaffen öffentlichen Raum?
Werner Fenz, Leiter des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark 2006-2011
19:50 Impuls 2: Akupunktur Urbanismus: Strategien für die Vorstadt
Stefan Gruber, Architekt und Prof. an der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst und Architektur
Im Anschluss Publikumsdiskussion mit Kurzstatements von Edit András, Angelika Fitz und Tomás Pospysil.?
Moderation: Wolfgang Schneider?
Das EU-Projekt CULBURB beschäftigt sich mit Phänomenen der Suburbanisierung in Prag, Budapest, Bratislava, Ljubljana, Warschau und Wien. Als Reaktion auf ausgewählte „Gegenden“ und deren Umfeld werden pro Gebiet fünf „Akupunkturen“ umgesetzt. Das sind architektonisch-künstlerische Interventionen, die mit mininalen Eingriffen maximale Wirkung, im Sinn längerfristig positiver Anstöße, erreichen wollen. In Wien konzentriert sich das Projekt auf Sandleiten und Umgebung.
Bei allen räumlichen, sozialen und historischen Unterschieden zwischen den an CULBURB beteiligten Gebieten, gibt es doch viele vergleichbare Situationen, wie etwa fehlende gemeinschaftliche Praxis.
