\

Präsentation: Baukultur und Politik in Österreich

Urbanismus Architektur Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBykjYQ7lzu2pI1quJH
1 Termin
Mittwoch 21. März 2012
21. März 2012
Mi
19:00
Präsentation: Baukultur und Politik in Österreich

Der Baukulturreport 2011 wurde von der plattform baukultur im Auftrag der Bundesregierung auf Basis einer Entschließung des Nationalrates erarbeitet.

Nach dem ersten Baukulturreport von 2006, der umfassend die baukulturelle Situation in Österreich darstellte, konzentriert sich der zweite Baukulturreport auf drei aktuell besonders relevante Schwerpunktthemen und befasst sich mit damit auch mit den drei großen aktuellen Krisen – der Energiekrise, der Finanzkrise und der Bildungskrise. Damit wird der Beitrag der Baukultur zu den zentralen Herausforderungen der Gegenwart thematisiert:

  •      Im Schwerpunkt »zukunftsfähig« werden die wesentlichen Säulen der Nachhaltigkeit mit ihren Zusammenhängen und Wechselwirkungen dargestellt und aufgezeigt, welchen Beitrag Bauen und Siedeln zur Energiewende leisten können.
    
  •      Im Schwerpunkt »bürgernah« setzt sich der zweite Baukulturreport mit der kommunalen Ebene auseinander und beleuchtet, wie durch effiziente Nutzung bestehender Siedlungsinfrastruktur, durch innovative Verwaltung und qualitätsorientierte Vergabe öffentliche Aufwendungen massiv reduziert werden können.
    
  •      Und im Schwerpunktthema »kompetent« wird der Schulbau als prominentes Beispiel für eine zentrale öffentliche Bauaufgabe auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene untersucht. Hier gibt es aktuell großen Investitions- und Reformdruck und es wird  der Frage nachgegangen, welchen Beitrag die Schulgebäude für die Herausforderungen der Wissensgesellschaft leisten können.
    

Aus Anlass der öffentlichen Präsentation des Baukulturreports soll ein Gespräch mit Verantwortungsträgern Möglichkeiten des politischen Handelns ausloten.

19.00: Begrüßung, Dietmar Steiner, Direktor Az W, und Jakob Dunkl, Sprecher plattform baukultur

19:10: einleitende Worte, Josef Ostermayer, Staatssekretär im Bundeskanzleramt

19.20: Baukultur und Politik in Deutschland, Marta Doehler-Behzadi, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, Berlin

19.30: Vorstellung des Österreichischen Baukulturreports 2011, Bernhard Steger, Sprecher plattform baukultur

19.45: Podiumsdiskussion:

Marta Doehler-Behzadi, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, Berlin

Werner Huber, Abg. zum Vorarlberger Landtag und Bürgermeister von Götzis

Ulrike Böker, Bürgermeisterin Ottensheim

Andreas Tropper, Landesbaudirektor Steiermark

Bernhard Steger, Sprecher plattform baukultur

Jakob Dunkl, Sprecher plattform baukultur

Moderation: Angelika Fitz

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.