\

Munkácsy Magic & Mystery

Bildende Kunst Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvByloKF5f2dJJ3jbWPV
1 Termin
bis Sonntag 3. Juni
31. März 2012 -
So 3. Juni 2012
10:00
Munkácsy Magic & Mystery

50.000 begeisterte BesucherInnen sahen 1882 in nur 45 Tagen das Monumentalgemälde „Christus vor Pilatus“ des ungarischen Malers Mihály Munkácsy (1844-1900) im Künstlerhaus. 130 Jahre danach zeigt das Künstlerhaus nun die gesamte Trilogie der religiösen Monumentalgemäde „Christus vor Pilatus“, „Golgatha“ und „Ecce Homo“ erstmals in Österreich.
Auch heute noch fasziniert der Künstler mit seinen Werken als Zeugnisse einer opulenten und in ihren Ausdrucksformen dramatischen Epoche, dessen größte Arbeit sich als Deckengemälde „Apotheose der Renaissance“ im Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums in Wien befindet.
Als Michael Lieb in Munkács (Ukraine, ehemals Ungarn) geboren, stieg er aus bescheidenen Verhältnissen zu einem der erfolgreichsten Maler seiner Zeit auf: seine Gemälde wurden durch den Pariser Galeristen Charles Sedelmeyer bis in die USA verkauft.
Ludwig Hevesi, der große österreichisch-ungarische Kunstfeuilletonist, zählt Mihaly Munkácsy neben Hans Makart und Jan Matejko zu den „Drei M“, den großen Malerfürsten des 19. Jahrhunderts.
Munkácsys vielfältiges Œuvre - Portraits, Stilleben, Landschaften, Salon-, Genre- und Historienbilder – wird erstmals umfassend in Wien präsentiert.

Eine Kooperation mit der Munkácsy Foundation und der Ungarischen Nationalgalerie

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.