\

History Lessons – Anna Artaker

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Film Screening
➜ edit + new album ev_02vvBymc2gOEyzZDfzn6v5
1 Termin
Mittwoch 7. März 2012
7. März 2012
Mi
19:00

07.03., 19.00 Uhr

Kurt Kren, 48 Köpfe aus dem Szondi-Test, 1960, 4 min 19 s
Anna Artaker, 48 KÖPFE AUS DEM MERKUROV MUSEUM, 2009, 8 min
Anna Artaker, 48 KÖPFE AUS DEM MERKUROV MUSEUM, 2008, 4 min 19 s
Peter Watkins, The Forgotten Faces, 1960, 18 min
Gábor Bódy, Amerkai anzix (American Torso), 1975, 91 min
Vorgestellt von Anna Artaker.

Die für diesen Abend zusammengestellten Filme versuchen, historischen Ereignissen eine filmische Form zu geben. Und zwar, indem sie auf Fotografien zurückgreifen, die auf unterschiedliche Weise in das Medium Film übertragen werden. Kurt Kren verwendet die 48 Porträtfotos des vom Psychiater Leopold Szondi entwickelten Persönlichkeitstests als Material für seinen Film 48 Köpfe aus dem Szondi-Test. Peter Watkins orientiert sich bei seiner »Verfilmung« der Ereignisse der ungarischen Revolution 1956 an zeitgenössischen Fotoreportagen, die in Life und Paris Match erschienen sind. Gábor Bódy imitiert in seinem 1865 in den letzten Tagen des amerikanischen Bürgerkriegs spielenden Film die Ästhetik der damaligen Kriegsfotografie. Gedreht wurde Amerkai anzix (American Torso) 1974–75 in Ungarn.

Anna Artaker, * 1976, lebt in Wien.
Ausstellungen (Auswahl): BC 21 Art Award Nominiertenausstellung,
Belvedere Contemporary, Wien (2011);
GESCHICHTE, Secession, Wien (2010); 10.000 Lives,
Gwangju Biennale, Gwangju/KR (2010).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.