\

Johan Frederik Hartle: Das Rote Wien und die Politik der Sichtbarkeit

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBymh6wGSXwHgnlh6o0
1 Termin
Freitag 4. Mai 2012
4. Mai 2012
Fr
19:00
Johan Frederik Hartle: Das Rote Wien und die Politik der Sichtbarkeit

ACHTUNG! auf 4.Mai verschoben!

THEORIESALON #9
Johan Frederik Hartle:
Das Rote Wien und die Politik der Sichtbarkeit

Donnerstag, 1.3.2012
19h
Depot Wien,
Breite Gasse 3
1070 Wien

VORTRAG IN DEUTSCH

Es gehört zu den Paradoxien des „Proletariats“ sich im Prozess seiner Realisierung
selbst aufzuheben. Seine bloße Integration in das Feld visueller und politischer Repräsentation ist das Schlüsselmerkmal reformistischer Politik.

Der Vortrag erörtert die städtebaulichen und architektonischen Maßnahmen des Wiener Kommunalsozialismus sowie visuelle Strategien von Otto Neuraths ISOTYPE. Dieses historische Material stellt beispielhaft die Frage nach einer radikalen Politik der Sichtbarkeit zwischen Manifestierung von Gegenmacht und dem Vorverweis auf Abwesendes.

mit: Johan Frederik Hartle (Universität Amsterdam)
Moderation: Andreas Rumpfhuber

Johan Frederik Hartle (Dr. phil.) ist Assistenzprofessor für Ästhetik und Kulturtheorie an der Universiteit van Amsterdam.

Der Theoriesalon ist eine Initiative von Expanded Design, einem Büro für Architektur, Design und Forschung in Wien, www.expandeddesign.net

Eine Kooperation mit demDepot Wien,
www.depot.or.at

gefördert von:BM:UKK

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.