\

Weblaunch – transculturalmodernism.org

Urbanismus Architektur Präsentation Vorschau
➜ edit + new album ev_02vvBymlmx1GagfJiH7hf3
1 Termin
Dienstag 6. März 2012
6. März 2012
Di
19:00
Weblaunch – transculturalmodernism.org

Datum | 06.03.2012, 19.00 h

Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Turm 4

Weblaunch mit der Architektin Gabu Heindl und dem Forschungsteam des WWTF Forschungsprojektes: Model House - Mapping Transcultural Modernisms
Teilnehmer_innen: Fahim Amir, Eva Egermann, Moira Hille, Christian Kravagna, Johannes Köck, Jakob Krameritsch, Christina Linortner, Peter Spillmann, Michael Vögeli und Marion von Osten
Discussantin: Gabu Heindl, Architektin und Stadtforscherin

In einer zweijährigen Forschungsarbeit entwickelte ‘Model House - Mapping Transcultural Modernisms’ eine Webplattform, die, - anhand einer Reihe von Fallstudien der Architekturmoderne der 1950er und 60er Jahre im nicht-europäischen Raum - deren transnationale und transkulturelle Beziehungen verdeutlichen will. Dabei werden Kontinuitäten und Brüche zwischen Kolonialismus und Dekolonisierung im Diskurs um modernistischer Architektur, wie auch neue Akteure und Allianzen sichtbar. Mit der Praxis des Mapping wurde darüber hinaus im Team dezentrale und kollaborative Formen künstlerischer und kulturwissenschaftlichern Wissensproduktion erprobt. Ein Ergebnis dieses Prozesses ist der Entwurf einer „Chart of Habitat“, die, die Erkenntnisse des Forschungsteams in Bezug setzt zu der nie fertig gestellten „Charta of Habitat“ der letzten CIAM Kongresse Ende der 1950er Jahre, einem der wichtigsten internationalen Organe der Architekturmoderne von 1928-1960.

http://transculturalmodernism.org/page/29

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.