\

OdeonMusik IV – Miranda, eine Überlandpartie. Natürliche Mängel. Studi per l ´Intonazione del Mare.

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance Installation
➜ edit + new album ev_02vvBymo1vlz4CQKe1o6bM
1 Termin
Freitag 2. März 2012
2. März 2012
Fr
20:00
OdeonMusik IV – Miranda, eine Überlandpartie. Natürliche Mängel. Studi per l ´Intonazione del Mare.

Das Musikfestival OdeonMusik IV findet vom 1. – 3. März 2012 statt. Im Zentrum der drei, jeweils zweigeteilten Abenden, stehen eine Hommage an John Cage, ein Werk Salvatore Sciarrinos für 100 Flöten, 100 Saxophone, Stimme und 8 Solisten, eine Musiktheaterinstallation und ein Werk Konrad Rennerts in Gedenken an die Opfer von Maly Trostinec.
Zu erleben ist außerdem eine Uraufführung von Simeon Pironkoff, eine Elektro-Installation/-Performance von Angelica Castello, das Performance-Duo Rde?a raketa, eine Musik Tanz Performance des Duos Qu Löschel sowie das französisch-norwegische Ensemble DANS LES ARBRES.

OdeonMusik IV
1. – 3. März 2012

Programm

Beginn jeweils 20 h

Freitag, 2. März 2012

MIRANDA – EINE ÜBERLANDPARTIE
eine Musiktheaterinstallation für Schauspiel, Stimme und Musik
mit einem Text von Thomas Ballhausen
Idee: Hannes Löschel
Regie, Raum: Gerhard Alt
Miranda: Sibylle Gogg
Miranda, Kostüme: Theresa Eipeldauer
Field recordings: Peter Kutin
Kontrabass: Matija Schellander
Licht: Monika Gruber
Video: Johannes Novohradksy

Pause

Simeon Pironkoff
NATÜRLICHE MÄNGEL (UA)
Saxophonquartett, 2011
UA
Ausführende
Lars Mlekusch - Sopransaxophon
Joel Diegert - Altsaxophon
Michaela Reingruber - Tenorsaxophon
Álvaro Siu-KIn Collao León - Baritonsaxophon

Salvatore Sciarrino
STUDI PER L’INTONAZIONE DEL MARE (2000)
for voice, 4 flute & 4 sax soloist, percussion,
100 flutes & 100 sax orchestras
Lars Mlekusch - Leitung
Kai Wessel - Countertenor
Thomas Frey, Zinajda Kodri?, Doris Nicoletti, Alessandro Baticci - Flöten
Michael Krenn, Joel Diegert, Michaela Reingruber,
Álvaro Siu-KIn Collao León - Saxophone
Berndt Thurner - Perkussion
sowie
Orchester aus über 200 Flötisten und Saxophonisten mit Lehrenden und Studierenden der Konservatorium Wien Privatuniversität, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Vienna Konservatorium, Gustav Mahler Konservatorium, Kunstuniversität Graz, Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Lehrer und Schüler der Musikschulen der Stadt Wien sowie Niederöstereich, Oberösterreich, Tirol, Salzburg, Vorarlberg und angereisten Musikern aus der Schweiz, Belgien, Spanien, Deutschland, Italien, Kroatien, Slowenien und ändern Ländern

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.