We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
24. bis 27. Februar 2012
Michael Snow, geboren 1929 in Toronto, ist einer der einflussreichsten Künstler des letzten halben Jahrhunderts. Unter Snows vielfältigen Disziplinen - Malerei, Jazz, public sculpture, Videoinstallation, Fotografie - war der Film jenes Medium, dem er seinen Durchbruch Ende der 60er Jahre und seine zentrale Position im spätmodernen Kunstdiskurs verdankt: Filmkurator/inn/en und Kritiker/innen setzten Snows Schaffen als erste durch. Seine „structuralist epics“ (Jim Hoberman) wie Wavelength, Rameau’s Nephew, So Is This oder La Région centrale gelten als Marksteine eines Medien-Denkens, das mit Witz und Verve die eigenen Darstellungsmittel und das Verhältnis von Bild und Betrachter zum Thema macht.
Viele Werke von Michael Snow sind in der filmhistorischen „Dauerausstellung“ des Filmmuseums - Was ist Film - kontinuierlich präsent. Das In person-Programm und die parallel dazu gezeigte Ausstellung der Wiener Secession, Michael Snow. Recent Works, fokussieren daher eher auf jene Arbeiten und Aspekte, die in Österreich weniger bekannt sind. Und: sie bieten die seltene Gelegenheit, Michael Snow auch in Form von Gesprächen zu seinem Werk kennenzulernen.
Die vier Programme befassen sich mit dem faszinierenden Frühwerk (darunter die Animation A to Z und New York Eye and Ear Control, angetrieben von Albert Aylers Musik); mit Wavelength als einem Kern von Snows Schaffen, dem er 2003 ein wundersames „Remake“ widmete; mit seiner spielfilmlangen Auslotung des digitalen Mediums (*Corpus Callosum); sowie mit zwei weiteren Hauptwerken, die er nach Wavelength realisierte: <-> (Back and Forth) und One Second in Montreal.
Michael Snow wird bei allen Vorstellungen anwesend sein. Die Schau findet in Kooperation mit der Wiener Secession statt: Die Ausstellung „Michael Snow. Recent Works“ (23. Februar bis 15. April 2012) zeigt neue Installationen und Foto-Arbeiten, die u.a. die Simultaneität von Bild und Ton und den Realismus der Fotografie thematisieren.
