We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Was sind die tatsächlichen Verwertungsmöglichkeiten im Netz? Was sind leere und was sind zukunftsorientierte Versprechen an Urheber? Wie ist das Urheberrecht überhaupt im Internet anzuwenden? Gefährdet die Freiheit der User das Überleben der Künstler? Was sind oder wären die Gesellschaftspolitischen Folgen wenn sich die Copyrightlobbyisten durchsetzten? Was, - wenn nicht? Inwieweit sind Gesetze aus der analogen Welt in die digitale Welt übertragbar?
Was bedeutet ACTA für Urheber und wieso sind nicht alle Urheber einhellig für die Aktion “Kunst hat Recht”?
Es ist hoch an der Zeit, dass sich die Urheber an dieser Diskussion aktiv beteiligen.
Die Austrian Directors’ Association lädt zu einer Konfrontation:
Urheberrecht im Netz
am 16.02.2012
um 19:30
in den Project Space
am Podium finden sich Unterstützer und Gegner der Aktion “Kunst hat Recht”, sowie Vertreter der Netzkultur und Juristen.
Thomas Höhne (Medienanwalt), Gerhard Ruiss (IG Autorinnen und Autoren), Peter Frank (Chaos Computer Club), Tina Leisch (Regisseurin), Dagmar
Streicher (Regisseurin/Medienkünstlerin), Kurt Mayer (Produzent/Regisseur) u.a.
Moderation: Peter Menasse
Wir hoffen auf rege Beteiligung und bitten um Anmeldung unter office@directors.at
