We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Zusammen mit den Partnern Bimeras (Istanbul), Dance4 (Nottingham) und imagetanz entwickelte springdance (Utrecht) ein europäisches Austauschprogramm für junge ChoreografInnen und PerformerInnen. Das Programm besteht aus fünf Austauschphasen, wobei zwischen 2011 und 2012 jeder Partner eine Phase hostet, an der je zehn KünstlerInnen teilnehmen.
Von 2. bis 11. März ist es nun in Wien so weit. Begleitet vom britischen Choreografen und Performer Jonathan Bur¬rows und dem in Wien lebenden bildenden Künstler Gerald Nestler, der in den 1990er Jahren ‘Feldforschung’ als Börsenbro¬ker und Trader betrieb, werden die Arbeiten und Zukunftspläne der TeilnehmerInnen gemeinsam betrachtet. Im Besonde¬ren beleuchtet Europe in Motion in Wien, wie der (zunehmend von Algorithmen bestimmte) finanzwirtschaftliche Komplex nachhaltig Einfluss auf die Prozesse des täglichen Lebens nimmt. Ziel der Austauschtage und der folgenden Präsentation ist der Versuch, performativ eine Neuinterpretation von allgegenwärtigen Begriffen und Praktiken zu erforschen, deren Bedeutung heute wesentlich ökonomisch definiert werden (wie etwa „speculation“, „credit“, „agency” „leverage“), und damit im Sinne eines „Speech Act Algorhythm“ Vorschläge für die Wiedererlangung von Handlungspotenzialen gegenüber einem ökonomischen Primat zu erarbeiten („from transaction to action“). www.friendsandart.at/kunstraum
TICKETS:
Festivalpass € 56,-/34,-/25,-*
Tagestickets € 16,-/10,-/8,-*
Einzeltickets € 14,-/8,-/6,-*
