\

Jannis Varelas, Panos Papadopoulos, Binär

Bildende Kunst Ausstellung Installation
➜ edit + new album ev_02vvByplaNSfPDAcR7TS2W
1 Termin
bis Samstag 11. Februar
6. Feb. 2012 -
Sa 11. Feb. 2012
19:00
Jannis Varelas, Panos Papadopoulos, Binär

Eröffnung:
MONTAG 06.02.12 19:00 Uhr

panos papadopoulos, jannis varelas
performance: binär
kurator: stefan bidner
bis 11.02
(mit freundlicher unterstützung der galerie krinzinger)

kommentar zur ausstellung von “jannis varelas,panos papadopoulos,binär”

„der el greco-binärcode und andere dystopische botschaften“

Jannis Varelas stahlskulptur wirkt wie ein gefundenes relikt aus vergangenen tagen dessen bedeutung uns jetzt und in der zukunft verschlossen bleibt. das dreibeinige, 2,70 m hohe konstrukt rotiert mittels einem angebrachten motor – die zugeführte energie verschwindet in einer um die eigene achse drehenden stange. dieses phallusartige gebilde spiegelt die dekadente, egomanische gesellschaft wieder, dessen ziel nur eine schnelle gewinnmaximierung ohne nachhaltigkeit verfolgt, und wo überproduktionen vernichtet werden. dieses rotiernde „monster“ verschlingt energie für eine privilegierte minorität.

panos papadopoulos lebt und arbeitet in athen. sein künstlerische handschrift wirkt unmittelbar, direkt, pragmatisch aber immer mit einer humoristischen pointe versehen. die grundlage seiner papierarbeiten sind oft herausgerissene seiten von life-style- oder kunstzeitschriften, die mit schriftkommentaren oder übermalungen versehen werden. so wird dann ein flugzeug zum fliegenden phallus oder das neueste merzedesmodell verspricht mehr „cum“ und immer wieder verwendet er diverse el greco-werkabbildungen um sie in seiner assoziativen arbeitsweise zu überarbeiten.
varelas und papadopoulos verbindet eine kritische geisteshaltung gegenüber konsum, okonomie , ökologie und demokratie. ihre werke wirken wie dystopische botschaften aus einer untergegangenen kultur, die trotz des beinhaltenden pessimismus nicht ihren „humor „ verlieren.

ein kongeniales, musikalisches kommentar dürfen wir uns von dem soundkünstler binär erwarten. seine industriell gefertigten technoiden soundgebilde lassen unseren geist frei assoziieren und unseren körper zappeln. ela malakes! tanzt den „techno-sirtaki“ auf dem heißen vulkan!
stefan bidner, wien februar 2012

schadekgasse 6
1060 wien
öffnungszeiten:
di - fr 15:30 –19:30 h
Sa 13:00 – 15:00 h
Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.