\

Mit sofortiger Wirkung - Xenophobie interaktiv: Big Brother, Haider-tainment und ein Volk in Aufruhr

Film Video Ausstellung Screening Intervention
➜ edit + new album ev_02vvByrERFiZ13vDJbpgUg
1 Termin
Mittwoch 25. Jänner 2012
25. Jän. 2012
Mi
19:30
Mit sofortiger Wirkung - Xenophobie interaktiv: Big Brother, Haider-tainment und ein Volk in Aufruhr

Mi 25. Jänner, 19.30 Uhr, Xenophobie interaktiv: Big Brother, Haider-tainment und ein Volk in Aufruhr
Videoscreening „Ausländer raus! Schlingensiefs Container“ (A, 2002), preisgekrönter Kino-Dokumentarfilm über Christoph Schlingensiefs Aktion „Bitte liebt Österreich!“. Mit Paul Poet, Regisseur, und Elisabeth Lacher, Kuratorin

Warum greifen Künstlerinnen und Künstler in den Alltag ein? Welcher Strategien und Handlungsformen bedienen sie sich dabei? Und
wie verändert das persönliche Routinen? Die Ausstellung „MIT SOFORTIGER WIRKUNG – Künstlerische Eingriffe in den Alltag“ widmet sich diesen Fragen. Dazu werden aktuelle Interventionen im öffentlichen Raum beleuchtet.
Das Projekt initiiert, versammelt und untersucht künstlerische Ansätze, die Abläufe und Routinen des Alltags sichtbar machen, unterlaufen oder auch brechen. Fünf beauftragte Künstler/innen entwickeln neue Arbeiten, die im Umfeld des project space am Karlsplatz umgesetzt werden. Die Interventionen von Oliver Hangl, Marlene Haring, dem Institut für Alltagsforschung, Maruša Sagadin und Anna Witt spielen subtil mit der Wahrnehmung, (ver)stören oder konfrontieren die Passant/innen ganz direkt. Sie werden dokumentiert und gemeinsam mit 25 anderen, bereits existierenden Arbeiten in einer Ausstellung im project space Karlsplatz der Kunsthalle Wien präsentiert.
Die Ausstellung fordert zu einer Auseinandersetzung mit einer Auswahl von Performances, Aktionen, Happenings und Installationen auf, die von den
frühen 1960er Jahren bis in die Gegenwart reichen. Die Bezüge und Verknüpfungen zwischen den einzelnen Positionen ergeben ein multiperspektivisches Bild künstlerischer Interventionen im öffentlichen Raum.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.