\

Theorien des Comics

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBys1xVD8te6SmSYjfE
1 Termin
Donnerstag 26. Jänner 2012
26. Jän. 2012
Do
19:00
Theorien des Comics

Donnerstag, 26. Januar 2012, 19.00

Theorien des Comics
Buchpräsentation

Mit der aktuellen Popularität von Comicverfilmungen sind Comics heute in unserer Kultur präsenter als je zuvor. Gleichzeitig eröffnen Graphic Novels wie Art Spiegelmanns Maus neue Möglichkeiten der Beschäftigung mit sozialen Praktiken und kollektiver Erinnerung. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung in Medien, Kunst und Kultur hebt dieser Reader das medienreflexive, narrative und politische Potenzial einer noch jungen Kunstform hervor und versammelt richtungsweisende Ansätze der internationalen Comicforschung.

Barbara Eder, Soziologin
Elisabeth Klar, Komparatistin
Ramón Reichert, Medienwissenschafter

Barbara Eder, Elisabeth Klar, Ramón Reichert (Hg.): Theorien des Comics. Ein Reader. Bielefeld: transcript-Verlag 2011

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.