\

Voces Spontane - Aus heiterem Himmel

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBysJPIlcGZ7PEcvWr5
1 Termin
Mittwoch 18. Jänner 2012
18. Jän. 2012
Mi
20:00
Voces Spontane - Aus heiterem Himmel

AUS HEITEREM HIMMEL
Improvisation / Performance

Mi, 18.01.2012, 20:00
Essl Museum
VOCES SPONTANE
Johann Leutgeb: Stimme
Karin Schneider-Rießner: Stimme
Katharina Lugmayr: Blockflöte

VOCES SPONTANE live
Foto: Viktor Brázdil

Wie AUS HEITEREM HIMMEL beginnt die Kommunikation - die Sprachen: Stimmen, Blockflötenklänge, Körpersprache. Es kann heftig werden, behutsam, verletzend und zärtlich, scheinbar einschlafend und plötzlich wieder aufflackernd, was Johann Leutgeb, Karin Schneider-Rießner und Katharina Lugmayr einander und den Anwesenden mitteilen. Ein Spiel zu dritt, einsame Meditationen, Reaktionen auf Umgebung - wie Exponate einer Ausstellung.

„Alles ist möglich“ - „Der Weg ist das Ziel“
wenn die drei seit vielen Jahren immer wieder zusammentreffen, um dem auf die Spur zu kommen, was Musik ausmacht. Manchmal auch mit anderen Künstlern, manchmal auch vor Publikum. (Sibyl Urbancic)

BIOGRAPHIEN

VOCES SPONTANE
Die menschliche Stimme und ihr reichhaltiges Angebot an den schöpferischen Musiker für das gemeinsame Musizieren zu erforschen und sich daraus ergebende Möglichkeiten zu erarbeiten und zu entwickeln, das haben sich die Mitglieder der Gruppe zur Aufgabe gemacht. Miteinander bilden sie das Ensemble voces spontane, die Improvisationsgruppe des Vokalensembles VOCES WIEN (Leitung: Sibyl Urbancic).
Ursprünglich als möglicherweise weltweit einzige Vokalgruppe, später erweitert um Blockflöten, befasste sich das Ensemble von Anfang an ausschließlich mit Improvisation, ohne sich einer Stilrichtung zu verpflichten, wobei die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Kompositionen von Gregorianik bis Gegenwart in den gemeinsamen Studien einen Platz hat. In den letzten Jahren bekam die szenische Komponente in der Arbeit des Ensembles einen immer größeren Stellenwert; die Ausdrucksmittel wurden um Bewegung erweitert.

Seit Beginn ihrer Arbeit im Jahre 1993 hat die Gruppe voces spontane sowohl Konzerte gegeben (in Wien u.a.: Porgy & Bess, Stadtinitiative, Wiener Konzerthaus; in Graz: Forum Stadtpark, steirischer herbst), als auch bei Vernissagen und Lesungen mitgewirkt und Gottesdienstgestaltungen übernommen. Dabei kam es auch mehrfach zur Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Kunstsparten. Mit den beiden Kontrabassisten Johannes Strasser und Achim Tang trat die Gruppe gelegentlich und gerne auf; ebenso mit der Flötistin Manuela Wiesler. Mit ihr gab das Ensemble u.a. ein Pfingst-Konzert bei dem Internationalen Kirchenkunst-Festival in Reykjavík, Island. Weiters gab es Aufführungen mit dem Komponisten Karlheinz Essl, der die Besetzung des Ensembles fallweise mit seinem Computer-Instrument erweiterte. Durch die Arbeit mit der Lichtkünstlerin Victoria Coeln (Lichtstück „SYNCHROM“) beschritt das Ensemble neue Wege, auch unter Mitwirkung von Bertl Mütter (Posaune). Neuer Partner für kommende Konzerte ist das Klarinetten-Duo Petra Stump und Heinz-Peter Linshalm.

Ablauf und Inhalt der Darbietungen von voces spontane variieren naturgemäß; die drei Künstler lassen sich von Ambiente, Anlass, Raum und Zeit leiten; so entstehen immer neue „Programme“, die auch Wünsche des Veranstalters und des Publikums zur Grundlage haben können.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.