\

Wanda Strauven - The Archaeology of the Touch Screen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvByuWwvT1tsXszpTsXg
1 Termin
Donnerstag 12. Jänner 2012
12. Jän. 2012
Do
19:00
Wanda Strauven - The Archaeology of the Touch Screen
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft (TFM), Universität Wien, Hofburg, Batthyanystiege, 1010 Vienna

Vortrag: DISKURS tfm - The Archaeology of the Touch Screen

Veranstalter: Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Ort: Schreyvogelsaal, Batthyanystiege (Hofburg), 2. Stock
Datum: 12. Januar 2012
Zeit: 19:00 Uhr
Unter dem Titel THE ARCHEOLOGY OF THE TOUCH SCREEN untersucht Wanda Strauven Beziehungen und Verhältnisse des Optischen und Taktilen aus film-, medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive, wobei ihr Fokus auf den in diesem Bereich auftauchenden Bildberührungsmomenten liegen wird.

Moderation: Jana Herwig, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin des tfm-Forschungsprojektes “Texture Matters: The Optical and the Haptical in Media”

Vortragssprache: englisch

Zur Person:
Wanda Strauven ist assoziierte Professorin für Filmwissenschaft am Department of Media Studies an der Universiteit van Amsterdam, Vize-Direktorin der Amsterdam School for Cultural Analysis (ASCA) und Mitbegründerin der Forschungsgruppe Imagined Futures (iFut).

Veröffentlichungen (Auswahl):
(Hg.) Mind in the Screen. Media Concepts According to Thomas Elsaesser,
2008
(Hg.) The Cinema of Attraction Reloaded, 2006 Marinetti e il cinema: tra attrazione e sperimentazione, 2006
(Hg.) Homo orthopedicus. Le corps et ses prothèses à l’époque (post)moderniste, 2001

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.