\

Viola di Mare (Sea Purple)

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvByuypKPcyxPlZZ9hE1
1 Termin
Freitag 13. Jänner 2012

Italien 2009, 104 min, italienische OF mit DEUTSCHEN UT
Ein Film von Donatella Maiorca
Mit Valeria Solarino, Isabella Ragonese, Ennio Fantastichini, Giselda Volodi, Maria Grazia Cucinotta, Marco Foschi, Lucrezia Lante della Rovere, Corrado Fortuna
Buch: Donatella Maiorca, Pina Manfdolfo, Mario Cristiani, Donatella Diamanti; Kamera: Roberta Allegrini, Schnitt: Marco Spoletini; Originalmusik: Will Malone, Gianna Nannini

Liebe und Leidenschaft und die Verrückung der Geschlechterordnung unter sizilianischer Sonne mit einem mitreißenden Soundtrack von Gianna Nannini.

Für Salvatore, Minenaufseher und brutaler Familientyrann, ist die Geburt seiner Tochter Angela “schlimmer als der Tod”, hat er sich doch einen Jungen gewünscht. Abseits der Gewalt zu Hause findet Angela in Sara eine Freundin und dann die große Liebe. In rauer, hinreißend schöner Küstenlandschaft nähern sich die jungen Frauen an, entdecken Freiheit und Glück in der Anderen. Doch die Mächtigen des Dorfes wollen ihre Verbindung verhindern. Angela wird in ein Verlies gesperrt - bis die Eltern einen Entschluss fassen, der der einzige Weg zu sein scheint, Angelas Überleben zu ermöglichen: Durch Kurzhaarschnitt, Brustbinde und Unterschrift der Kirche wechselt sie das Geschlecht. Als Angelo passt sie in die patriarchale Welt, der Preis dafür ist jedoch hoch, der Gewinn fraglich. Basierend auf einer wahren Geschichte zeigt der Film zärtliche Liebe und brutalen Machterhalt in elegischen, aber auch sehr deutlichen Bildern. (Joe, LSF Hamburg 2010)

Angela ist anders als die anderen Mädchen. Sie ist lebhaft, eigensinnig, raucht und spielt mit den Jungs und vergöttert Sara. Ihre gemeinsamen Ausflüge und Treffen sind ihr ein und alles und ihre Flucht aus der eisernen Hand des tyrannischen Vaters, dem sie immer wieder widerspricht. Auch als junge Frau passt sie sich nicht den gängigen Geschlechterrollen und Erwartungen der durchaus bigotten Dorfgemeinschaft an. Alle wissen von ihrer Beziehung zur „besten Freundin“, und als auch der Vater davon erfährt, reagiert er einmal mehr brutal. Doch Angela weigert sich gegen den padre/padrone. Die einzige, die sie jemals heiraten will, ist Sara. Und ihr unbändiger Wille bezwingt sogar den angsteinflößenden Vater. Dieser – in Komplizenschaft mit dem gesamten Dorf und dem Pfarrer – findet einen äußerst ungewöhnlichen Weg, den Schein für die Außenwelt zu wahren …

Basierend auf einer wahren Geschichte, porträtiert Donatella Maiorca in der betörenden Meeres- und Bergkulisse Siziliens in wunderbarem mediterranem Licht ein verführerisches, aufbegehrendes, leidenschaftliches Spiel mit ambivalenten Geschlechterrollen in einer traditionsgeprägten Gesellschaft mit zwei der bekanntesten italienischen Nachwuchsschauspielerinnen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.