\

Zaha Hadid goes public

Urbanismus Architektur Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvByxsBxEX6HPnq1602u
1 Termin
Mittwoch 7. Dezember 2011
7. Dez. 2011
Mi
11:00
Zaha Hadid goes public

Das Studio Zaha Hadid am Institut für Architektur der Universität für angewandte Kunst Wien goes public und veranstaltet die Midterm Reviews im project space der kunsthalle wien am Karlsplatz.

Im Rahmen des diesjährigen Programms Parametric Semiology ¬ Olympic Parc Rio de Janeiro 2016 werden grundlegend innovative räumliche Modelle für Spielstätten und Begleiteinrichtungen des Olympischen Park in Rio de Janeiro erforscht und entwickelt. Insbesondere Schalenstrukturen und deren vielfältige Potentiale unter dem Gesichtspunkt des Parametricism bilden den Fokus dieses Semesters.

Im Studio Hadid beschäftigen sich die Studierenden seit einigen Jahren kontinuierlich mit Parametric Design und erproben zeitgenössische Entwurfsstrategien in unterschiedlichsten Maßstäben im Rahmen verschiedener Aufgabenstellungen. Zuletzt wurden die semiologischen Kapazitäten von parametrisch generierten architektonischen Formen untersucht.

Daran anknüpfend entwickeln die Studierenden in diesem Semester urbane und architektonische Prototypen im Hinblick auf deren semiologische Lesbarkeiten, basierend auf städtebaulichen, räumlichen, programmatischen oder sozialen Rahmenbedingungen, die aus dem Programm für den Olympischen Park in Rio de Janeiro, abgeleitet werden.

Basis dafür bildet die eingehende Untersuchung von Schalenstrukturen, deren konstruktive, geometrische und formale Eigenschaften in verschiedenen Workshops herausgearbeitet und analysiert wurden, und deren vielfältiges Potential zur parametrischen Ausdifferenzierung und Identitätsbildung die Grundlage für den Entwurfsprozess bildet.

Zaha Hadid, Patrik Schumacher, Gastprofessor im Studio Hadid, und Assistenzprofessor Philippe Block vom Institut für Technologie in der Architektur der ETH Zürich werden gemeinsam mit den Lehrenden des Studios die Review, die öffentlich zugänglich ist, leiten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.