Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
uchpräsentation: GEOMETRY OF LIGHT – The Architecture of ARKAN ZEYTINOGLU
Einladung zur Buchpräsentation: GEOMETRY OF LIGHT – The Architecture of ARKAN ZEYTINOGLU
Es sprechen:
Dr. Klaus Albrecht Schröder (ehemaliger Bauherr von Arkan Zeytinoglu, Direktor Albertina)
Manuela Hötzl (Redakteurin des Buches “Geometry of Light”, redaktionsbuero architektur)
und die Autoren Wolfgang Pauser (Kulturphilosoph) und Forian Medicus (Architekt, Theoretiker)
Datum: Mittwoch, 16. November 2011, 19:30
Ort: ALBERTINA, Musensaal I
Um Antwort wird bis 9. November 2011 gebeten: gol@arkan.at oder +43- 1- 595 38 04
Das Buch „beleuchtet“ die Arbeiten des türkischstämmigen Architekten Arkan Zeytinoglu unter dem Aspekt des geometrisierten Lichts: Zeichnungen, Raumstudien, Landschaften, Projekte und Bauten von 1995 bis heute (2011) zeigen sich in diesem „Licht der Geometrie“, der Inspirationsquelle von Arkan Zeytinoglu.
Arkan Zeytinoglu (Foto: Fotostudio Wilke)
Arkan Zeytinoglu (Foto: Fotostudio Wilke)
Mit der „Geometrie des Lichts“ stellt Arkan Zeytinoglu aber nicht nur seine (persönliche) Position klar, sondern versucht eine Wiederherstellung der Geometrie als ein „image of a sensate world“. „Geometry of Light“ studiert die Idee eines Raumes im Entwurf, der sich mehr aus der Geometrie entwickelt als mit ihr. Licht ist die Animation (Bewegung) des Räumlichen. Licht verortet und charakterisiert den physischen Raum. Licht ist die Konstante und gleichzeitig das Zeitliche der Architektur. Damit ist „Geometry of Light“ eine Skizze der Geschichte eines Verhältnisses von Architektur und Licht und Geometrie.
Mit Beiträgen von: Florian Medicus, Dietmar Steiner, Wolfgang Pauser
