We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
10. Ausstellung der jurierten KünstlerInnen
Die 2008 von Gabriele Schober gegründete vertritt junge internationale KünstlerInnen, die erst vor kurzem ihr Studium beendet haben. Die Besonderheit der Plattform liegt in der Auswahl der KünstlerInnen. Diese erfolgt einmal jährlich durch eine internationale unabhängige Fachjury, darunter Eckhard Schneider, Generaldirektor des Pinchuk Art Centre in Kiew, Adam Budak, Kurator am Hirschhorn Museum, Washington DC, Andrew Renton, Director of Curating at Goldsmiths, University of London sowie den Künstlerinnen Sofie Thorsen und Adi Rosenblum. Bewerben können sich AbsolventInnen aus den internationalen Akademien und Kunsthochschulen.
Im November zeigt die bäckerstrasse4 - plattform für junge kunst unter dem Titel „correspondenzen“ ihre 10. Jurierte Ausstellung mit KünstlerInnen aus Polen, Israel, USA, Deutschland, Österreich und Kroatien. Die Positionen umfassen eine für die Gegenwartskunst charakteristische Bandbreite an Medien von Fotografie, Video, Skulptur und Zeichnung, die zum Großteil räumlich inszeniert sind. Ebenso setzt auch das Projekt Kunst und Fassade bis zum nächsten Jahr ein markantes Zeichen in der Stadt. Nach Marko Lulic prangt jedoch nun die ironisch-humorvolle Arbeit „Unnöti“ des Schweizers Heiri Häfliger auf der markanten blauen Holzfassade der bäckerstrasse4-plattform für junge kunst
