Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Autorinnen/Autoren unterhalten sich über Entstehungsgeschichte
und historisch-politische Hintergründe ihrer Bücher – und wir sind dabei. Sie erzählen, warum sie über Migration schreiben: damit wir die Asylwerber_innen nicht nur als fernes Problem sehen, sondern ihre persönlichen Schicksale begreifen. Sie fragen einander, ob es Brücken gibt, zwischen Flucht und Vertreibung im vorigen Jahrhundert der Kriege und in der eng vermaschten Welt heute. Sie lassen uns im Gespräch teilhaben an ihren Gestaltungsnöten, ihren Erfolgen und ihrer Kritik am politischen Geschehen.
Sie hören Leseproben aus:
Ludwig Laher Verfahren
Maxi Obexer Wenn gefährliche Hunde lächeln
Erica Fischer Himmelsstraße
Ditha Brickwell Fedjas Flucht
Im Anschluss: Brot, Wein und Musik …
