\

Kommentar

Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBz46zlhpqQjQ32LHL2
1 Termin
bis Sonntag 6. November
22. Okt. 2011 -
So 6. Nov. 2011
19:30
Kommentar

Kommentar

Ausstellungsdauer 23.10.–06.11.2011 | Öffnungszeiten: Freitag und Sonntag, jeweils von 17-20 Uhr

Nicht einmal hundert Porträts von einer Person können eine Annäherung an die Persönlichkeit geben – Thomas Ruff

Ausgehend von der Überlegung, Porträtfotografie an der Schnittstelle zweier Diskurse (einerseits jenem der medialen Entwicklung, andererseits dem der gesellschaftlicher Repräsentation durch Fotografie) zu verorten, öffnet sich ein breites Feld an Möglichkeiten, deren Umsetzungen sich bereits in unzähligen Porträtarbeiten der vergangenen Jahrzehnte niedergeschlagen hat. Die Diskussion rund um diese Thematik ist – trotz der Tatsache, dass sie für die RezipientInnen im formal Verborgenen liegt – ein zentraler Bestandteil der Kollektivarbeit Kommentar. Der Versuch, ein Porträt einer vertrauten Person zu erzeugen, schafft auch stets ein mit Leerstellen behaftetes Persönlichkeitsbild und eröffnet den Blick in und aus einem Feld, ähnlich einem „Riss in der Membran“. Dabei spielt die Nichtsichtbarkeit auf formaler wie inhaltlicher Ebene eine nicht unwesentliche Rolle.

Günther Brandstetter, Julia Haugeneder, Claudia Köhn und Eva Schlögl zeigen dabei ihre Porträts von den jeweils anderen drei KünstlerInnen, ohne die betreffende Person selbst abzulichten. In der Gegenüberstellung mit dem eigenen Bild – dem Selbstportrait – findet die Frage nach der angemessenen Darstellbarkeit ihre kunst- sowie medientheoretische Zuspitzung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.