\

VAW: In der Kubatur des Kabinetts – der Kunstsalon im Fluc

Bildende Kunst Ausstellung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBz5GLcfCugpwzNfVnk
1 Termin
Mittwoch 16. November 2011
16. Nov. 2011
Mi
20:00
VAW: In der Kubatur des Kabinetts – der Kunstsalon im Fluc

Das Thema der VIENNA ART WEEK 2011, die vom DOROTHEUM initiiert und vom Art Cluster Vienna konzipiert ist, lautet “Reflecting Reality”.

»In der Kubatur des Kabinetts – der Kunstsalon im Fluc«

Mittwoch, 16.11.11 20:00 - 00:00 (ical)

fluc

Ausstellungsabend »In der Kubatur des Kabinetts – der Kunstsalon im Fluc«

Die Reihe »In der Kubatur des Kabinetts – der Kunstsalon im Fluc« wurde im Jahr 2008 vom Kuratorenteam Ursula Maria Probst und Martin Wagner gestartet und hat in den letzten drei Jahren in über 70 Veranstal­ tungen zahlreiche Künstler am Praterstern vorgestellt. Die Präsentationen reichen von multimedialen Raum­, Objekt­, Video­, Soundinstallationen bis zu Malerei­ und Fo­ toausstellungen. Diskussionen und Vorträge ergänzen das Programm. Die Kunst agiert hier im unmittelbaren Bereich des sozialen Raumes. Die Arbeiten reflektieren entweder die Handlungs­ und Erlebnisspielräume der Örtlichkeit und seiner Besucher oder sie beziehen sich architektonisch auf den Veran­ staltungsort Fluc. Am 16. November werden ab 20.00 Uhr im fluc drei unterschiedliche Positionen in Wien lebender Künstler vorgestellt: Marlene Hausegger, Female Obsesssion und Katherina Olschbaur. Erstere greift avantgardistische Strategien im Umgang mit alltäglichen Abläufen auf und thematisiert so gesellschaftspolitisch verdrängte Themen. Die Installation bildet eine Überleitung zwischen dem Innen­ und Außenraum des Fluc und reflektiert die soziale Komplexität der hier aufeinander­ treffenden Öffentlichkeiten. Female Obsesssion eignet sich eine »in­ terventionistische Praxis« an, die auf Beziehungsgeflechte ausstrahlt und jene Phänomene thematisiert, die künstlerische Prozesse in Handlungsoptionen verwandeln. Spezifische gesellschaftliche Aspekte wie ökonomische und feministische Strukturen werden ebenso aufgegriffen wie die intimen Spielräume künstlerischer Produktion. Katherina Olschbaur lädt für ihre Installation andere Künstlerinnen und Künstler zur Teil­ nahme ein. Sie ist viel unterwegs, bereiste Europa und absolvierte in der Londoner Wim­ bledon School of Arts ein Auslandssemester. In ihrer Installation für das Fluc verknüpft die Künstlerin die Situation vor Ort mit einer Chronologie von Ereignissen, wie sie in vergangenen Epochen in Historienbildern festgehalten wurden. Der Ausstellungsabend wird durch ein DJ­Programm erweitert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.