We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gernot Wolfgruber, geboren 1944 in Gmünd, war nach Hauptschule und Lehre in verschiedenen Berufen tätig. Nach der Externisten-Matura 1968 studierte er Publizistik und Politikwissenschaften in Wien. 1975 debütierte er mit dem Roman „Auf freiem Fuß“ und lebt seither als freier Schriftsteller. Seine darauf folgenden Bücher „Herrenjahre“ (1976), „Niemandsland“ (1978), „Verlauf eines Sommers“ (1981) und „Die Nähe der Sonne“ (1985) wurden aufmerksam wahrgenommen und teilweise verfilmt. Nach langen Jahren, in denen Wolfgruber aus dem österreichischen Literaturbetrieb de facto verschwunden war, legt der Jung und Jung Verlag nun seinen Debütroman neu auf. Bei den O-Tönen wird Wolfgruber aus diesem Buch und einem neuen Text lesen.
