\

Gunther Vogt - Urbild, Abbild, Trugbild

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvC1SOFJVh0dUqybmn2n
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
16:00
Gunther Vogt - Urbild, Abbild, Trugbild
Raum 211a, 2. OG Institut fu?r Kunst und Architektur Akademie der bildenden Ku?nste Schillerplatz 3 1010 Wien

Im Rahmen der Schlußkritik der beiden Entwurfsprogramme Agorafolie und Campus Connection an der Abteilung Raumgestaltung und nachhaltiges Entwerfen wurde Günther Vogt zu einem Vortrag nach Wien eingeladen. G. Vogt ist Professor am Institut für Landschaftsarchitektur an der ETH in Zürich und Gründer des Büros Vogt Landschaftsarchitekten.

Dieser Vortrag wird im Rahmen von CONNECTINGuniverCITIES, einer Zusammenarbeit von TU Wien, Akademie der Bildenden Künste, und der Stadt Wien, am Schillerplatz stattfinden.

Im Anschluß an den Vortrag (um ca. 17:30) findet im Foyer des Chemiehochhauses der TU Wien (Getreidemarkt 9, 1060 Wien) die Ausstellungseröffnung CONNECTINGuniverCITIES mit Planungsstadtrat DI Rudolf Schicker, Mag. Anna Steiger, Vizerektorin der Akademie der bildenden Künste Wien, und Univ. Prof. DI Dr. Peter Skalicky, Rektor der TU Wien, statt.

Foto/Credit: Yann Mingard

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.