We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Zimbabwe sucht derzeit mit einer Regierung der Nationalen Einheit einen Weg aus der katastrophalen humanitären Situation und der tiefen politischen Krise. Zivilgesellschaft und KünstlerInnen kommt im Prozess des Übergangs eine wichtige Rolle zu, um einen bloßen “Elitentausch” zu verhindern.
Die Tonga MusikerInnen aus Zimbabwe und Zambia, die auf Einladung der Europäischen Kulturhauptstadt 2009 in Linz sowie zu einem Fest der Gastfreundschaft im Wiener Augarten zu Gast sind, setzen den jahrelangen Kulturaustausch mit Österreich fort und werben für Aufmerksamkeit und Unterstützung für ihre Community und ihre Herkunftsländer.
Die MedienkünstlerInnen Sabine Maier und Michael Mastrototaro aka MACHFELD haben über Monate als artists in residence in Johannesburg über Migrationswege und Überlebensstrategien der Tonga zwischen dem entlegenen Tonga Gebiet in Binga / Zimbabwe und dem Stadtteil Hillbrow in Johannesburg recherchiert.
Es diskutieren (zum Teil in englischer Sprache):
Keith Goddard, Komponist und Menschenrechtsaktivist, Harare, Zimbabwe.
Jossam Munkuli, keeper of the horns, Musikgruppe Simonga, Siachilaba, Zimbabwe.
Chief Sinazongwe, traditional leader, Musikgruppe Maliko, Sinazongwe, Zambia.
Sabine Maier und Michael Mastrototaro aka MACHFELD, MedienkünstlerInnen Wien.
Peter Kuthan, Arge Zimbabwe Freundschaft, Linz.
Moderation: Walter Sauer, Univ.Prof. und Leiter SADOCC, Wien.
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: frei
Infos: Tel. www.aktionsradius.at, www.depot.or.at
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Aktionsradius Wien, ARGE Zimbabwe Freundschaft, kulturen in bewegung/vidc, MACHFELD, SADOCC, Windhundkultur und Depot.
