\

Jean-Pierre Léaud - Le Gai Savoir (1969)

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening Party
➜ edit + new album ev_02vvC1dJda6I6q0U390kUH
1 Termin
Dienstag 27. März 2018

Regie, Drehbuch: Jean-Luc Godard nach Emile von Jean-Jacques Rousseau; Kamera: G. Leclerc; Darsteller: Juliet Berto, Jean-Pierre Léaud. Farbe, 95 min

Le Gai Savoir bezieht seinen Titel von Nietzsche, huldigt Rousseau und ist fürs Office de Radiodiffusion Télévision Française hingefegt, einer Institution, über die Godard nach Beendigung des Auftrags ­zynisch zu sagen weiß, vom Fernsehen habe er noch nie etwas gehört. Juliet Berto und Jean-Pierre Léaud treffen sich im nachtschwarz verhüllten Filmstudio, um - assistiert von Godard - zehn Dispute über „gesellschaftliche Veränderung“ und „Film“ zu führen. Das Material besteht aus Plakaten, Fotos, Buchtiteln, ­Comics, Mauerparolen, Postkarten, Zeitungsausschnitten, Reklamen, TV- und Kinobildern, über die Godard Zeichen, Worte, Linien malt, während er sie mit einem Trommelfeuer von Texten, Einfällen, Floskeln und Zitaten unterlegt. Was Godard bei aller heroischen Konfusion in Le Gai Savoir bewegt, ist das Verhältnis von Ton und Bild im Film, der „audio-visuelle Kontrapunkt“. Was zu entdecken sei, hier wie in Godards kommenden Film-Untergrund-Pamphleten, „das sind freie Bilder und Töne“. (H.T.)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.