\

Wohnmodelle: wohnbau selbst initiiert - die baugruppe als zukunftsmodell?

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvC1lHAu5HgoTHgGroHX
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
13:00
Wohnmodelle: wohnbau selbst initiiert - die baugruppe als zukunftsmodell?
Künstlerhaus Karlsplatz 5 1010 Wien

Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie der Verein der Freunde des Künstlerhauses laden im Rahmen der Ausstellung Wohnmodelle. Experiment und Alltag herzlich zur Diskussion mit anschließendem Buffet ein.
. . . . .

wohnbau selbst initiiert
die baugruppe als zukunftsmodell?

Das Bauen in der Gemeinschaft hat sich in Deutschland als kostengünstiges, qualitatives, den eigenen Bedürfnissen angepasstes Modell etabliert. Diese Form von Zweckgemeinschaften finden sich in Österreich selten. Wie können Selbstinitiativen gefördert sowie die rechtlichen und planerischen Rahmenbedingungen verbessert werden?
. . . .

Montag, 16. Februar 2009, um 19 Uhr
. . . . .

Begrüßung
Otto Häuselmayer, Vizepräsident Künstlerhaus
Markus Spiegelfeld, Architekt, Werkstatt Wien

Es diskutieren
Reiner Nagel
Abteilungsleiter für Stadt- und Freiraumplanung der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Franz Sumnitsch
Architekt, BKK-3
Georg Kogler
Kallco Bauträger GmbH, Projektentwicklung
Wolfgang Förster
Stadt Wien, MA 50, Referat für Wohnbauforschung und internationale Beziehungen

Moderation
Angelika Fitz, Kulturtheoretikerin

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.