\

Diskussion und Buchpräsentation: Wann begann temporär?

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion Präsentation Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvC1mdt1yzgL0JZnAeko
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Diskussion und Buchpräsentation: Wann begann temporär?
Depot Breite Gasse 3 1070 Wien

Die Verbindung von Stadterneuerung und künstlerischen Interventionen im Stadtraum steht hoch im Kurs. Wann begann temporär? untersucht verschiedene Vorläufer dieses Trends, von Aktionen der Architekturkollektive Coop Himmelb(l)au, Haus-Rucker-Co, Zünd-Up oder Missing Link bis zu Protestbewegungen wie Spittelberg und Arena. Fragen nach Flüchtigkeit und Nachhaltigkeit, Medialisierungsstrategien und Verwertungslogiken waren schon aktuell als temporär begann. Wie werden sie im Kontext heutiger Praktiken diskutiert?

Andrea Breitfuss, Stadtplanerin und Sozialwissenschafterin
Christiane Feuerstein, Architektin
Angelika Fitz, Kulturtheoretikerin und Kuratorin
Sabine Oppolzer, Journalistin, Mitglied KÖR Kunst im öffentlichen Raum
Wien-Beirat
Dietmar Steiner, Direktor Az W Architekturzentrum Wien
Moderation: Elke Krasny, Kulturwissenschafterin

Christiane Feuerstein und Angelika Fitz: Wann begann temporär? Von
frühen Stadtinterventionen zur Institutionalisierung performativer
Strategien. Wien: Springer 2009

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.