We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Anish Kapoor, 1954 in Bombay (heute Mumbai) geboren, zählt zu den wichtigsten Bildhauern der Gegenwart. Die aktuelle Ausstellung im MAK präsentiert neue, raumgreifende Wachsarbeiten des heute in London lebenden Künstlers. Das Werk „Shooting into the Corner“ (2008/09) befindet sich in der zentralen Ausstellungshalle; in den umliegenden Ausstellungsräumen sind „Past, Present, Future“ (2006), „Vertical Sledger“ (2008/09) und „Negative Form“ (2008/09) zu sehen. Die drei Arbeiten aus 2008/09 wurden speziell für die Ausstellung im MAK konzipiert.
Das Hauptwerk „Shooting into the Corner“ besteht aus einer Kanone, die Kapoor gemeinsam mit einem Team von Ingenieuren entwickelte. Ein Druckluftkompressor schleudert 11 Kilogramm schwere Geschosse aus rotem Wachs in die gegenüberliegende Ecke; insgesamt sind es 20 Tonnen Wachs, die während der Ausstellungsdauer „abgefeuert“ werden. Die Form der Wachsgeschosse wird durch den Aufprall an die Wand verändert. Ein Teil bleibt „plattgedrückt“ kleben, der größere Teil aber wird mit der Zeit abrutschen.
So bildet sich am Boden ein Wachsberg, der stetig anwächst.
Dauer der Ausstellung: 21.Jänner 2009 – 19. April 2009
Zur Ausstellung:
Peter Noever, Direktor MAK
Bettina M. Busse, Kuratorin
in Anwesenheit von Anish Kapoor
