We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Als Einzelbegriff verwendet oder eingeflochten in Komposita wie Multikulturalismus oder Kulturpessimismus und präsent hinter Begriffen wie Identität oder Pluralismus, „Kultur“ ist zu einem Schlüsselbegriff der gesellschaftlichen Diskurse avanciert. Von konservativen Hütern tradierter Identitäten und „kultureller Werte“ bis hin zu buchstäblich liberal-demokratischen Linken, die in der Hochachtung jedweder „autochthonen“ kulturellreligiösen Praxis die Quintessenz der demokratischen Toleranz sehen: Sie alle singen ein Loblied auf die Kultur. Woher kommt eine solche Hoch- oder gar Überschätzung von Kultur, welche Funktion erfüllt sie in der heutigen Welt?
Dunja Larise, Kulturwissenschafterin und Philosophin
Dunja Larise: Mythos Kultur. Wien: Praesens Verlag 2008
