\

Vortrag und Diskussion: Orte – Bilder – Erinnerungen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion Lesung Screening Führung Ausstellung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvC1tMQAcUDtR2oTBeXL
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Vortrag und Diskussion: Orte – Bilder – Erinnerungen
Depot Breite Gasse 3 1070 Wien

Das Festhalten an der Opferthese verhinderte die längste Zeit eine fundierte Aufarbeitung der Täterschaft Österreichs im Nationalsozialismus und somit auch den Eingang der mehr als 65.000 österreichischen Opfer der Shoah in das heimische Geschichtsbewusstsein. Ein Forschungsprojekt schildert nun das Jahr des „Anschlusses“ ausschließlich aus der Perspektive der im NS-Regime in Österreich enteigneten, misshandelten, verfolgten und vertriebenen Juden und Jüdinnen.

Dieter J. Hecht, Historiker, Österreichische Akademie der Wissenschaften

In Kooperation mit Gedenkdienst

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.