\

Podiumsdiskussion: Frauen in der Wirtschaftskrise

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion Screening Präsentation Premiere Lesung
➜ edit + new album ev_02vvC1tN0MM9l7Y0Npa8YO
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Podiumsdiskussion: Frauen in der Wirtschaftskrise
Depot Breite Gasse 3 1070 Wien

Die hereingebrochene Wirtschaftskrise trifft alle, doch manche eben besonders.
Mehrheitlich in Teilzeit- und prekären Arbeitsverhältnissen beschäftigt,
bekommen Frauen die Auswirkungen mehr zu spüren als Männer. Jetzt schon leben
200.000 Frauen in Österreich in akuter Armut, beinahe dreimal so viele sind
armutsgefährdet. Angesichts der jahrzehntelangen politischen Versäumnisse und
der aktuellen wirtschaftlichen Lage stellt sich die Frage, wer in diesem Land
überhaupt einen Umschwung herbeiführen kann oder will?

Marion Breiter, Netzwerk Österreichische Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Renate Csörgits, Bundesfrauenvorsitzende ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Erna Dittelbach, feminist-attac
Adelheid Fürntrath-Moretti, Bundesvorsitzende Frauen in der Wirtschaft WKO
Wirtschaftskammer Österreich
Ulrike Mühlberger, Ökonomin, WIFO Österreichisches Institut für
Wirtschaftsforschung
Moderation: Margit Appel, Sozial- und Politikwissenschafterin, Katholische
Sozialakademie Österreich

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.