We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die hereingebrochene Wirtschaftskrise trifft alle, doch manche eben besonders.
Mehrheitlich in Teilzeit- und prekären Arbeitsverhältnissen beschäftigt,
bekommen Frauen die Auswirkungen mehr zu spüren als Männer. Jetzt schon leben
200.000 Frauen in Österreich in akuter Armut, beinahe dreimal so viele sind
armutsgefährdet. Angesichts der jahrzehntelangen politischen Versäumnisse und
der aktuellen wirtschaftlichen Lage stellt sich die Frage, wer in diesem Land
überhaupt einen Umschwung herbeiführen kann oder will?
Marion Breiter, Netzwerk Österreichische Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Renate Csörgits, Bundesfrauenvorsitzende ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund
Erna Dittelbach, feminist-attac
Adelheid Fürntrath-Moretti, Bundesvorsitzende Frauen in der Wirtschaft WKO
Wirtschaftskammer Österreich
Ulrike Mühlberger, Ökonomin, WIFO Österreichisches Institut für
Wirtschaftsforschung
Moderation: Margit Appel, Sozial- und Politikwissenschafterin, Katholische
Sozialakademie Österreich
