\

Vortrag und Gespräch: Die Nationalsozialisten und der Mufti

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion Lesung Screening Führung Ausstellung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvC1x7UcqkNdqIUEiRys
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Vortrag und Gespräch: Die Nationalsozialisten und der Mufti
Depot Breite Gasse 3 1070 Wien

Das verhängnisvolle Bündnis des Jerusalemer Mufti Amin el-Husseini mit den Nationalsozialisten in den 1930er Jahren ist ein elementares Beispiel für das Scheitern einer Politik. Kompromisslosigkeit und extremer Judenhass waren stets Merkmale der Politik el-Husseinis. Der wichtigste und entscheidende Punkt war die von ihm gesuchte Kollaboration mit den Nationalsozialisten, weil er deren Vernichtungspolitik gegenüber den Juden verinnerlicht hatte. Sowohl vor als auch nach dem Krieg spielte der Mufti eine entscheidende Rolle bei der Ausbreitung des Antisemitismus in Palästina und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Palästinenser nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs staatenlos blieben.

Dr. Klaus Gensicke ist Politikwissenschaftler in Berlin und beschäftigt sich seit über 20 Jahren schwerpunktmäßig mit dem Nationalsozialismus und dem israelisch-palästinensischen Konflikt. Er ist Autor des Standardwerks “Der Mufti von Jerusalem und die Nationalsozialisten. Eine politische Biographie Amin el-Husseinis”, das als Neuausgabe 2007 bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft als Band 11 der Reihe der Forschungsstelle Ludwigsburg erschienen ist.

Eine Veranstaltung von Café Critique
Unterstützt von der Studienvertretung Politikwissenschaft der Universität Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.