\

Ausstellung: Zauber der Ferne - Imaginäre Reisen im 19. Jahrhundert

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvC1ydqwmzP1Odcu2nOM

Die Ferne rückt in greifbare Nähe

Die große, weite Welt hat die Menschen seit jeher fasziniert. Doch erst mit dem Kolonialismus, dem beginnenden Tourismus und der Reiseliteratur rückte die Ferne plötzlich in greifbare Nähe. Reisen blieb allerdings noch lange eine elitäre Angelegenheit. Wer sich keine “echten” Reisen leisten konnte, für den gab es im 19. Jahrhundert als Alternative eine Vielzahl an Reiseillusionen – kostengünstig, ungefährlich und ohne großen Zeitaufwand.

Wie in London und Paris kam es in Wien zu einem Boom von Panoramen, Guckkästen, “optischen Zimmerreisen” und Bühnentricks. Wichtigstes “Reisebüro” war der Prater: In Präuschers Panopticum – einem Wachsfigurenkabinett – begegnete man einem “Kupfer-Indianer aus den Rocki-Bergen” und einem “Japaneser Preiskämpfer”.

Ersatzwelten wie “Venedig in Wien” lockten Menschenmassen an, ebenso wie exotische Tierschauen, “Buffalo Bills Wild West”-Show oder afrikanische Stammesgruppen, die vom Publikum begafft und zum Stadtgespräch wurden. Vieles ähnelte heutigen Themenparks und virtuellen Freizeitwelten.

Zu sehen sind Guckkästen mit den dazu gehörenden Stadtansichten, eine Laterna Magica für Nebelbildprojektionen, Kosmoramen, Dioramen und der Nachbau eines Kaiserpanoramas mit 25 Stereoskopen. Dazu kommen Plakate, Bühnenbildmodelle und Ausschnitte aus frühen Reisefilmen: Eine bunte Revue der Schaulust, die Welt aus der Perspektive des 19. Jahrhunderts.

4. bis 21. Dezember 2008: Ostasien und Japan
23. Dezember 2008 bis 4. Jänner 2009: Jerusalem
6. bis 18. Jänner 2009: Bosnien
20. Jänner 2009 bis 1. Februar 2009: Südwestafrika
3. bis 15. Februar 2009: Riviera
17. Februar 2009 bis 1. März 2009:
Neapel - Sardinien - Korsika
3. bis 15. März 2009: Reise nach dem Orient
17. bis 29. März 2009: New York

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.