We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
1973 besetzen ArbeiterInnen des renommierten Uhrenherstellers LIP in Besançon
die Fabrik. Aus einem harten Arbeitskampf hatte sich das Undenkbare entwickelt:
Zusammen mit den Gewerkschaften beschließen die ArbeiterInnen die Übernahme der
Uhrenproduktion in Eigenregie. Ihre Aktion schlägt international hohe Wellen
und erfährt breite Solidarität. Zwei Jahre lang gelingt es ihnen, das
Experiment der Selbstverwaltung am Laufen zu halten und Entlassungen zu
verhindern, bis die Fabrik 1975 zerschlagen wird. Christian Rouauds
Dokumentarfilm entwirft eine Chronologie der Ereignisse und lässt die
AktivistInnen von damals zu Wort kommen.
Anschließend Gespräch mit Peter Grabher, kinoki
LIP oder die Macht der Phantasie / Les LIP, l’imagination au pouvoir (F 2007),
Regie: Christian Rouaud, 118 min, dt. Fassung
