\

performingLAB: Intermediale Installation

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Installation
➜ edit + new album ev_02vvC1z4AzFGgHBYcGl0P3

mit:
Ursula Endlicher, AIKO , und
Yolanda Espinoza, Paul Széchenyi, Eva Leopold, Daniela Hofbauer
Sound: Ursula Endlicher
Moderation: Thomas J. Jelinek

WIKIPEDIA PERFORMANCE
The Code = The Choreography
Tanz das Hyper-Text-Transfer-Protokoll. Ausschnitte der „Website Impersonations“ Serie von Ursula Endlicher in Kooperation mit AIKO. 3 Tänzerinnen und der Quellcode in der Inszenierung einer Datenbank: der html-movement-libary. Die URL und daher, die Instruktionen, das Setting, verändern sich alle 3 Minuten. Regie führt die Maschine. My img=shifting. My img=changing. HTML-Butoh.

TRANSFER ROOM-DISPLAY
Installation des Transfer Room von Thomas J. Jelinek
Als Teil des Installations- und Performanceprojekts ROOMS sind objekthaft Gegenstände aus Heimwerkermaterialien und Alltagsgegenständen ab 11.12.08 in den Schaufensterräumen der LABfactory ausgestellt.

Nach der Theaterinstallation und Performance ROOMS im 3RAUM, dem Auftakt des ROOMS Projekts, werden diesmal sukzessive Materialen und Statements rund um das Projekt im öffentlichen Raum installiert.

Der Schaufensterraum der LABfactory ist dieser installierte Raum zwischen Öffentlichem und Privatem. Der Raum, in dem Objekte aus Baumaterialien und Billigst-Gegenstände aus Baumärkten herumhängen.

Der Installationsraum materialisiert sich an den ersten sozio-politischen Ansätzen des Projekts public – private :: öffentlich versus privat bzw. den Transfer zwischen diesen und der Begriffe selbst.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.