\

Ästhetisches Know-How. Präsentation und Künstlergespräch

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC1zuuOxbn5pXstctpg
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Ästhetisches Know-How. Präsentation und Künstlergespräch
Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien

Das transdisziplinäre Forschungsprojekt ÄSTHETISCHES KNOW-HOW. Sprache – Technologie – Medialität untersucht, welchen Einfluss Sprachmedien wie Schrift oder Soundtechnologien auf die Wahrnehmung von Texten haben. LOOP, das Institut für systemische Medienforschung, interviewt 15 Wiener KünstlerInnen zu ihrem Know-how über die Anwendung von Medien, Materialien und Techniken. Am Beispiel des Experten-Interviews mit Ferdinand Schmatz stellen die Projektleiterinnen die theoretischen und methodischen Grundlagen des Forschungsdesigns
vor.

Katharina Gsöllpointner, LOOP. Institut für systemische Medienforschung
Sibylle Moser, LOOP. Institut für systemische Medienforschung
Ferdinand Schmatz, Autor

(Bild: LUP, Buchstabenbilder Relikte aus der Aktion ESE 1975-77/2007 von Ferdinand Schmatz)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.